top of page

Sachverständige

Begrüßung.jpeg

Sachverständige sind zusätzlich zu ihrer

Ausbildung als sachkundige Planer in weiter-

gehenden Schulungen in die physikalischen,

chemischen und elektrochemischen Vorgänge

der Betonalterung gelehrt worden und verstehen

somit die Abläufe und worauf aus technischer

Sicht geachtet werden muss und wie diesen

Problematiken begegnet werden kann. Auf

dieser Basis wurde ihnen aufgezeigt weshalb

welche Regelwerke erstellt wurden.

Daher sind Sachverständige die best ausge-

bildetsten Experten und können nicht nur

Schadensursachen ergründen, sondern auch

beurteilen, ob ein Bauteil in seinem derzeitigen Zustand den Nutzungsanforderungen gerecht wird, oder ob Instandhaltungsmaßnahmen notwendig sind. Da Sachverständige nicht nur darauf geschult sind die geltenden Regelwerke auf die jeweilige Situation anzuwenden, sondern auch die jeweiligen Vorgänge kennen, die zur Erstellung dieser Regelwerke geführt haben, können Sie bezogen auf den Einzelfall auch Sondervorschläge machen, die individuell auf das jeweilige Bauwerk abgestimmt sind.

Sachverständige sind heute nicht nur in Streitfällen gefragt, um festzustellen wer welchen Schaden verursacht hat oder welche Ursache einem Schaden zugrunde liegt. Sachverständige in der Betoninstandhaltung werden in zunehmendem Ausmaß auch als Baubegleiter eingesetzt. Das kann bei der Planung beginnen, so dass nach dem 4- Augen- Prinzip bereits eine erhöhte Sorgfalt vorherrscht und wird oft auch als beratende Baubegleitung während der Ausführung der handwerklichen Arbeiten beibehalten. Selbstverständlich sind Sachverständige auch eine ausgezeichnete Hilfe bei der Abnahme oder können die Abnahme auch eigenverantwortlich ausführen. Bitte kontaktieren Sie unser nächstgelegenes Büro oder teilen Sie uns unter info@beton-sv.com mit in welchem örtlichen Umkreis Sie die Hilfe eines Sachverständigen in Erwägung ziehen und welche Aufgabenstellung vorliegt.

Praxisbericht zum Einsatz von Sachverständigen als Schiedsgutachter: als der Flughafen München erbaut wurde, waren drei (3) Jahre Bauzeit kalkuliert. Der Auftraggeber verständigte sich mit dem Auftragnehmer (Generalbauunternehmen) darauf Sachverständige von jedem Arbeitsgebiet ständig und ohne Unterbrechung auf dem Baugelände zu haben und als Schiedsgutachter einzusetzen, so dass bevor eine Streitsituation entstehen würde, würde der jeweilige Sachverständige für sein Arbeitsgebiet festlegen wie die Situation zu bewerten sei und diesen „Schiedspruch“ akzeptieren Auftraggeber und Auftragnehmer. Es war auf dem Flughafengelände ein kleines Dorf, etwa in der Größe eines Fußballfeldes, und in diesem Dorf lebten die ausgewählten Sachverständigen, so dass eventuelle Rückfragen schnellstmöglichst geklärt werden konnten und geringstmöglicher Zeitverzug eintreten würde. Ergebnis: der Flughafen war nach zwei (2) Jahren und drei (3) Monaten Bauzeit fertiggestellt. Wenn man das mit einem anderen, in Deutschland aufgrund seiner Bausituation bekannten Flughafen vergleicht, was ist dann kosteneffektiver?

 

Aufgrund ihrer tiefgehenden Ausbildung und der jeweiligen Praxiserfahrung sind Sachverständige nicht nur auf die aktellen Regelwerke hin ausgebildet, sondern sind auch geschult weshalb diese Regelwerke erstellt wurden. Es kann somit von einem Sachverständigen ein Regelwerk so ausgelegt oder angepasst werden, dass es auf die individuelle Situation Ihres Bauwerkes passt.

Bitte erlauben Sie uns den Hinweis, dass es bei Anfragen nach Sachverständigen am sinnvollsten ist, wenn Sie die Anfrage schriftlich einreichen, sei es über unser Kontaktformular, per E-Mail oder Brief. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine mündlichen Auskünfte über Sachverständige erteilen.

Sollten Sie Sachverständiger sein und freie Kapazitäten haben, so dass wir auch Ihre Daten an interessierte Auftraggeber weiterreichen können, so bitten wir Sie uns zu kontaktieren

Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt)

(weiterlesen)

Deutsches Institut

für Normung (DIN)

(weiterlesen)

Deutscher Ausschuss

für Stahlbeton

(weiterlesen)

Bundesanstalt für

Straßenwesen

(weiterlesen)

Bundesanstalt für

Wasserbau

(weiterlesen)

 

 

BSB - Beton Sachverständige Bayern GmbH                                                                  BSB - Beton Sachverständige Bayern GmbH                                                         BSB- Beton Sachverständige Bayern GmbH

                    Landsberger Str. 155                                                                                                        Regensburger Str. 336                                                                                                        Yorckstr. 22                      

                       80687 München                                                                                                                  90480 Nürnberg                                                                                                          93049 Regensburg

                Telefon 089-200073820                                                                                                      Telefon 0911-47756920                                                                                               Telefon 0941- 46392350

                Telefax  089-200073821                                                                                                     Telefax  0911-47756921                                                                                               Telefax  0941- 46392351

             muenchen@beton-sv.com                                                                                                 nuernberg@beton-sv.com                                                                                           regensburg@beton-sv.com

bottom of page